Welpentreff
Der Welpentreff findet freitags von 16.00-17.00 Uhr statt. Er ist geeignet für Welpen ab einem Alter von acht Wochen bis (höchstens) zwanzig Wochen. Besonders wichtig ist mir in den Welpenstunden die Förderung des Sozialverhaltens und die Gewöhnung an die Umwelt. Darüber hinaus werden bereits erste Gehorsamsübungen eingebaut.
Junghundekurs
In Planung
Für Hunde mit einem Alter von fünf bis acht Monaten im Anschluss an die Welpenstunde. Der Grundgehorsam wird ausgebaut, die Hunde erhalten aber auch noch Gelegenheit zum Spielen.
Fortgeschrittenenkurse
Der Kurs ist geeignet für Hunde mit einem Alter ab ca. neun Monaten.
Der Grundgehorsam wird vertieft ( “Sitz”, “Platz”, “Komm”, „Bleib“ usw.) die Hunde erhalten bei Verträglichkeit aber auch Gelegenheit zum Spielen.
Hier werden die erlernten Fähigkeiten aus dem Junghundekurs ausgebaut und verfeinert.
Dienstags von 16.45-17.45 Uhr
Samstags von 13.45-14.45 Uhr
Mittwochs von 16.30-17.30 Uhr
Dreamteam – durch dick und dünn
Für alle, die Ihren Hund sicher durch den Alltag führen möchten. Wir trainieren im offenen Gelände, im Ort usw. Natürlich kommt auch das „normale“ Gehorsamstraining nicht zu kurz. Der Kurs eignet sich auch zur Vorbereitung auf den Kurs "Hundeführerschein".
Donnerstags von 17.00-18.00 Uhr
Grundgehorsamskurs für erwachsene Hunde
Samstags von 15.00 - 16.00 Uhr
Für Hundegrundschüler. Auch gut geeignet für Tierheimhunde oder Hunde „aus zweiter Hand“
Streberstunde
Dienstags von 18.00-19.00 Uhr
Donnerstags von 15.30-16.30 Uhr
Freitags von 17.00-18.00 Uhr
Samstags von 11.00-12.00 Uhr
Der Streberkurs bietet allen Hundehaltern, die schon mehrere Kurse besucht haben die Gelegenheit, mit ihrem Hund weiter zu arbeiten und neue Anregungen für sinnvolle Beschäftigung zu finden. Wir werden Elemente aus verschiedenen Sportarten wie Agility, Dogdancing, Obedience, Apportieren usw. trainieren, evtl. auch Stadt- und Restaurantbesuche. Vorschläge Eurerseits sind natürlich willkommen! Die Streberstunde ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung geworden und findet durchgehend statt, die Abrechnung erfolgt über Zehnerkarten.
Hunde, deren Besitzer an diesen Stunden teilnehmen möchten, sollten die Signale Sitz, Platz, Steh, Rückruf und Fuß beherrschen.
Piccolostunde
Mittwochs von 15.15-16.15 Uhr und 18.00-18.00 Uhr
Für kleine Hunde (unter 40 cm Schulterhöhe) . Das Training wird speziell auf die Bedürfnisse kleiner Hunderassen abgestimmt, bei Verträglichkeit erhalten die Hunde Gelegenheit zum Spielen.
7. Antigiftködertraining
In Vorbereitung
Kurs Dummytraining
Für apportierfreudige Hunde und solche, die es werden wollen.
Start: Auf Anfrage
Hundeführerschein BHV
In Vorbereitung
Anti-Jagd-Training
Dieser Kurs beinhaltet zwei theoretische und sechs praktische Einheiten, eine Unterrichtsstunde findet im Wildgehege statt.
Start: Auf Anfrage
Dogdancing
Donnerstags von 18.30-19.30 Uhr
Für Hunde und ihre Halter mit Spaß an Bewegung und Kreativität.
Die Dogdancingstunden finden von Ende Februar bis Anfang Oktober statt, die Abrechnung erfolgt über Zehnerkarten.
Ab März 2025
Alle Kurse finden einmal wöchentlich zu den angegebenen Zeiten statt.
Weitere Kurse auf Anfrage.
Die Teilnehmerzahl ist in der Regel auf sechs Hund/Mensch-Teams begrenzt.
Änderungen der Kurszeiten behalte ich mir vor.
Teilnehmer, die bereits einen Kurs bei mir besucht haben, erhalten eine Ermäßigung von 5.- €.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Einzelunterricht zu nehmen, z.B. bei Hunden, die absolut unverträglich gegenüber Artgenossen sind. Auch bei Hunden mit Problemverhalten sind Einzelstunden oft sinnvoller, weil viel effektiver. Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause. Voraussetzung für eine dauerhafte Problembehandlung ist ein ausführliches Erstgespräch und ein genaues Beobachten des Hundes. Für diese Erstberatung, die in der Regel ca. 90 Minuten beansprucht (je nach Problem auch länger!) berechne ich 60.- €, weitere Einzelstunden kosten 55.- €. Bei Hausbesuchen fallen unter Umständen Fahrtkosten an.
Für Fragen zu den einzelnen Kursen und zum Einzelunterricht stehe ich gerne zur Verfügung!
Anmeldungen für die Kurse bitte unter den o.a. Telefonnummern oder per E-Mail.